Bergauf werden Mensch und Maschine gefordertNicht nur Menschen merken, dass die Luft in der Höhe dünner wird, sondern auch der Verbrennungsmotor. Er benötigt mehr Treibstoff und erbringt weniger Leistung. Mehr erfahren Artikel vom 21.09.2020
Garantieversicherung: So schützen Sie sich vor unerwarteten KostenBöse Überraschungen beim Fahrzeugunterhalt und unvorhergesehene Reparaturkosten? Das muss nicht sein: Garantieversicherungen bieten finanziellen Schutz. Mehr erfahren Artikel vom 09.09.2020
Autoversicherung: Prämien auf RekordtiefAutoversicherungen sind aktuell so günstig wie nie. Die Prämien für Fahrzeuge bis 22’000 Franken sind nochmals deutlich gesunken. Mehr erfahren Artikel vom 20.08.2020
Darauf müssen Sie bei Hagelschäden achtenHagelkörner so gross wie Pingpong-Bälle – keine Seltenheit in der Hagelsaison, die bis September in der Schweiz ihre Spuren hinterlässt. Das muss jeder Autofahrer wissen. Mehr erfahren Artikel vom 17.08.2020
Das wichtigste für Ihren Urlaub in unseren NachbarländernHier finden Sie wichtiges zu obligatorischer Ausrüstung, Belichtung, Tempolimiten und änhnliches. Schliesslich soll der unbegrenzte Fahrgenuss auch im Urlaub gelten. Artikel vom 22.06.2020
Zu lange Standzeiten schaden der TechnikWährend des Lockdowns sind viele Autos wochenlang wenig bis gar nicht bewegt worden. Das war definitiv nicht die beste Zeit für die Technik Ihres Autos. Mehr erfahren Artikel vom 05.06.2020
Jetzt ist es Zeit für den FrühjahrsputzDer Winter hinterlässt zwangsläufig Spuren an Fahrzeugen. Streusalz dringt bis in die letzten Ecken vor und Split kann für kleine Schäden an Lack, Scheinwerfern und Scheiben sorgen. Mehr erfahren Artikel vom 13.05.2020
Vor dem Reifenkauf erst Testergebnisse studierenBeim TCS-Sommerreifentest 2020 wurden 28 Pneus der Dimensionen 225/40 R18 92Y und 235/55 R17 103W getestet. Mit Ausnahme von zwei Produkten empfehlen die Experten alle Modelle zum Kauf. Artikel vom 20.03.2020
Defekte Stossdämpfer können gefährlich seinSind die Stossdämpfer defekt, können sie für die Automobilisten zum Sicherheitsrisiko werden. Erfahren Sie warum. Artikel vom 06.03.2020